Jahresrückblick 2011.1
Fragen und Antworten 2011
Fragen und Antworten 2011
Wenn man so wie wir ewig lang keinen größeren Urlaub macht, zerbricht man sich den Schädel im Vorfeld schon erheblich, was man denn alles mitnehmen muss, soll, kann oder halt auch nicht. FotoausrüstungWir hatten jetzt dabei: EOS 500D/18-250mm, EOS 350D/18-200mm/Makro, PowerShot A700 (Backup),An Zubehör: Ersatzakkus, Stativ, Stativkopf, Kabel- + Funkfernauslöser, Weiterlesen…
13.04. The children of OmbiliDas Frühstück ist soviel toller als die lieblos zusammengestückelten Boxen vom Vortag, es gibt sehr gutes Brot, einiges an Wurst, Gurken und Zwiebeln. Wir sind richtig traurig, die tolle Farm verlassen zu müssen, aber der Weg führt uns zur Ombili-Stiftung nahe Tsumeb, wo wir von Sophia und Weiterlesen…
10.04. and then there were elefants…Nach dem Frühstück besuchen wir das auf dem Farmgelände liegende Dorf der Himba. Die Himba sind ein halbnomadisches Hirtenvolk, deren Frauen durch ein spezielles Make-up aus Butterfett und Ocker auffallen. Die ‚Besichtigung‘ hat einen unangenehmen Beigeschmack von Zurschaustellung, beinahe Prostitution, denn kaum sind die Touris da, Weiterlesen…
08.04. King of the mountainDas heutige Highlight beginnt in der Früh um kurz vor sechs, als der Wecker klingelt.Immer noch regnet es leicht und wir fragen uns, ob die Wanderung zu Phillip’s Cave tatsächlich stattfindet. Dann ist auch Gustav noch nicht zur vereinbarten Zeit da und eine gewisse Unruhe macht Weiterlesen…
06.04. Throwing moneyDas frühe Aufstehen ist leider schon zu sehr Routine, auch an einem freien Tag wie diesem ist die Nacht für uns schon um kurz vor sieben zu Ende. Nach dem Frühstück ziehen wir mit Asta zum Shopping los, außerdem will Kathinka in die Kristall-Galerie, eine Ausstellung von Quarzen Weiterlesen…